Beim anschließenden Rundgang kann sich jeder Besucher selbst einen Eindruck von der Bedeutung des Prämonstratenserinnenklosters Oelinghausen machen. Das Oelinghauser Jubiläumsteam aus Schwestern SMMP, Freundeskreis und Gemeindeteam heißt sie herzlich willkommen.
Über 850 Jahre hat Kloster Oelinghausen das Leben der Menschen in unserer Pfarrei und darüber hinaus auch in der Region geprägt. Ein Grund, zurückzublicken und im Rahmen der Ausstellung zwei Kernbereiche der Klostergeschichte in den Blick zu nehmen. Die Ausstellung beginnt mit einer Eröffnungsstation im Kircheneingang. Danach stehen im benachbarten Klostergartenmuseum die reiche Geschichte und Entwicklung des Klosters im Mittelpunkt. Zahlreiche Informationen und Exponate lassen in einer Zeitreise die Klosterhistorie lebendig werden. Auf der Nonnenempore und in der Kreuzkapelle erwarten sie anschließend ein Blick in das frühere Klosterleben der Prämonstratenserinnen in Oelinghausen.
Wie war der Konvent in Oelinghausen organisiert?
Welchen Rhythmus hatte der Tagesablauf und was haben die Klosterfrauen vor 236 Jahren am 01. Mai gemacht? –
Viele Fragen, auf die die Ausstellung Antworten zu geben versucht.